Projekt RDS
Tag des öffentlichen Verkehrs - 10 Jahre von EGRONET

Informationen über Projekt

Der Entwicklungsverkehrsverband (RDS) hat für Sie „Tag des öffentlichen Verkehrs - 10 Jahre von EGRONET“ vorbereitet.

Am 29.5.2010 können Sie Sonderfahrtverkehr kostenlos auszunützen und zwar mit Hilfe von modernen sowie historischen Wagen. Diese Sonderfahrten führen durch den Karlsbader Kreis, um Sie hiesige Sehenswürdigkeiten und attraktive Orten besichtigen konnten. Jede aus den Sonderfahrten wird mit großem Buchstaben von A bis M bezeichnet. Man veranstaltet das Unternehmen zwischen 9:00 und 18:00 Uhr auf dem Terminal des Unteren Bahnhofs in Karlovy Vary (Karlsbad), auf dem Busbahnhof in Sokolov (Falkenau) und Cheb (Eger) und auf der Bahnstation Mariánské Lázně (Marienbad). Von hier aus werden kostenlos Sonderbusse und Sonderzüge direkt zu den ausgesuchten Sehenswürdigkeiten und attraktiven Orten des Karlsbader Kreises losfahren. Die ausgesuchten Sehenswürdigkeiten sind: Burg und Schloß Bečov nad Teplou (Petschau), Burg Loket (Ellbogen), Seeberg, Hartenberg, Hauenštejn, (Hauenstein), Schlösser Lázně Kynžvart (Königswart) und Chyše, Prämonstraten Kloster Teplá, Naturschutzgebiet SOOS, Industrieaussicht der Schächten Družba und Medard, Naturlehrpfad und Jagdschloß Kladská, Bauernhof Bernard. Außer Sonder- Zug und Busfahrten sind dann im Betrieb auch regelmäßige Zug- und Busverbindungen des öffentlichen Verkehrs. Diese kann die Öffentlichkeit zum Transport im Rahmen des ganzen Karlsbader Kreises auszunützen. Die Fahrgäste auf regelmäßigen Zug- oder Busstrecken können am 29.5.2010 eine günstige Eintagsfahrkarte EgroNet lösen. So eine Fahrkarte gilt am diesen Tag für 2 Erwachsene und 4 Kinder bis 14 Jahre einschl. Zwei Erwachsene oder eine Familie können also 50% der Fahrkosten sparen, denn sie brauchen nicht zwei sondern nur eine Eintagsfahrkarte EgroNet lösen.

Man erwartet, dass das Hauptlockmittel für die Verkehrsbevölkerung eine Fahrt mit dem historischen Dampfzug der Tschechischen Bahn AG (CD a.s.) aus Marienbad nach Petschau und dann eine Fahrt des Fotobusses zu diesem Dampfzug aus Franzensbad, Eger und Marienbad, Richtung Kloster Teplá und Petschau, sein wird. Auch die Fahrt des historischen Busses Škoda 706 RTO der Gesellschaft Autobusy Karlovy Vary, a.s. auf der Strecke aus Falkenau durch Ellbogen nach Petschau sicherlich für die reisende Öffentlichkeit hochinteressant sein wird. Jeder Fahrgast bekommt beim Einsteigen ins Verkehrsmittel kostenlos eine Gedenkfahrkarte. Diese Fahrkarte ermächtigt ihn zu einem kostenlosen Reisen an Ort und Stelle der Sehenswürdigkeiten. Wenn man sich mit so einer Fahrkarte beim Sehenswürdigkeiteingang erweist, kann man ermäßigtes Eintrittsgeld bezahlen oder für normale Eintrittsgebühr auch Räume, welche nicht gewöhnlich zu dem ausgewählten Besichtigungsbereich gehören, besichtigen .

Sonderunternehmen - kostenlos:

  • Dampfzug aus Marienbad nach Petschau und zurück
  • Fotobus zum Dampfzug
  • Stadtrundfahrt Marienbad, Eger, Karlsbad
  • Transporttechnikausstellung

Ausflüge für günstiges Eintrittsgeld:

  • Burg und Schloß Petschau
  • Burgen: Ellbogen, Horní hrad, Hartenberg, Seeberg
  • Schloss: Chyše
  • Prämonstraten Kloster Teplá

Andere Ausflüge:

  • Naturschutzgebiet SOOS
  • Bauernhof Bernard
  • Industrieaussicht
  • Naturlehrpfad Kladská
  • Schloss: Königswart

Das Projekt ist in Mitarbeit von Euregio Egrensis organisiert. Es ist durch Europäische Union aus dem Europäischen Fond für Regionalentwicklung, Programm Ziel 3, welches die Übergrenzmitarbeit zwischen der Tschechischen Republik und dem Freistaat Sachsen  unterstützt, gedeckt. Das Projekt ist auch von Region Karlovy Vary unterstützt.

Also, kein Zaudern! Kommen Sie und machen Sie einen wunderschönen Ausflug mit!

Projektpartner:

ZV ÖPNV Vogtland

 

Sehenswürdigkeiten:

Burg und Schloß Bečov

Burg Loket

Burg Hauenstein

Burg Seeberg

Burg Hartenberg

Schloss Kynzvart

Schloss Chyše

Prämonstraten Kloster Teplá

Naturschutzgebiet SOOS

Naturlehrpfad Kladská

Bauernhof Bernard

 

 

Poster (DE)

Flayer (DE)

Informationsmaterial (DE)